einzelne Nahrungsmittel
Pilze
Pilze werden als Nahrungsmittel von vielen geschätzt. Genaue Kenntnis ist unbedingt erforderlich. Unter den essbaren Pilzen gibt es manche, die nicht einmal so viel wert sind wie die Zutaten zu ihrer Zubereitung. Pilze sind reich an Geschmackstoffen und sind dadurch appetitfördernd. Beträchtlich ist ihr Gehalt an Kalisalzen. Der Steinpilz hat am meisten Nährwert der Champion … Weiterlesen
Fette
(Zusammenstellung aus diversen Kochbüchern, das älteste aus dem Jahre 1908) Die Fette teilen wir ein in tierische und pflanzliche Fette. Zu den tierischen Fetten gehören Rinder-, Schweine-, Hammel-, Gänsefett und die Butter. Das Fett, welches am leichtesten flüssig wird, ist am verdaulichsten, wie Butter, Gänse-, Schweine- und Rinderfett. Das Hammelfett ist von allen Fetten am … Weiterlesen
Obst
(Auszug aus Kochbuch von 1907) Das Obst ist mehr Genuss- als Nahrungsmittel, weil es erfrischt, den Appetit anregt und Abwechslung in der Nahrung bietet. Es fördert die Verdauung ist fieberkühlend; das Obst ist deshalb auch in gesundheitlicher Beziehung von grosser Bedeutung. Das Obst ist reich an Wasser und arm festen Stoffen. Es enthält wenig Eiweiss, … Weiterlesen
Gemüse
(Auszug aus einem Kochbuch von 1932) Die Pflanzen, deren Wurzel, Stengel, Blätter, Blüten und Früchte wir verwenden, nennen wir Gemüse. Obwohl die Gemüse keinen hohen Nährwert haben, so sind sie doch für unsere Ernährung unentbehrlich, weil sie wertvolle Salze und Säuren enthalten, die Eiweissstoffe und schwerlösliche Fette lösen. Auch bringen sie in unsere Nahrung reiche … Weiterlesen
Getreide
(Auszug aus Kochbuch von 1907) Eines der wichtigsten pflanzlischen Nahrungsmittel ist das Getreide. Es gehört in die Ordnung der Gräser. Weizen (Dinkel, Einkorn), Gerste, Roggen, Hafer, Hirse, Mais gedeihen bei uns. Reis gedeiht nur im Süden. Die ganze Pflanze, die Wurzel ausgenommen, ist verwendbar. Der Getreidesamen wird ganz, geschält, gequetscht und gemahlen als Grütze, Gries … Weiterlesen
Hülsenfrüchte
Auszug aus einem 1907 erschienenen Kochbuch: Hülsenfrüchte nennen wir die reifen trockenen Früchte der Erbsen, Bohnen und Linsen, welche aber in unreifem Zustande ihres Wasserreichtums wegen zu den Gemüsen gezählt werden. Die Hülsenfrüchte sind sehr reich an Eiweiss (Legumin, Leguminosen); sie sind die nahrhaftesten pflanzlichen Nahrungsmittel und kommen an Nährwert dem Fleische gleich. Sie bieten … Weiterlesen
Milch
(Auszug aus einem Kochbuch von 1907) Auch die Milch ist fast eines der unentbehrlichsten und vollkommensten Nahrungsmittel, da sie alle beim Menschen zum Leben nötigen Nährstoffe enthält. Ihren hohen Nährwert können wir schon daraus entnehmen, dass sich das neugeborene Rind bei seinem raschen Wachstum 1-2 Jahre lang fast ausschliesslich von Milch ernährt. Erwachsene geniessen die … Weiterlesen
Schokolade
Die Schokolade ist ebenfalls eines der vorzüglichsten Genussmittel. Sie wirkt anregend und belebend und ist zugleich ein gutes Nahrungsmittel. (Auszug aus einem 1907 erschienenen Kochbuch)
Tee
Da Tee teurer ist als Kaffee, wird er noch häufiger als dieser gefälscht und sollte man ihn aus diesem Grunde nur in einem zuverlässigen Geschäfte kaufen. Einen guten Ersatz für Tee kann man sich aus getrockneten und zu gleichen Teilen gemischten Brombeer-, Erdbeer- und Schlehenblättern herstellen. Der Tee muss in gut schliessenden Büchsen, am besten … Weiterlesen