einzelne Nahrungsmittel

Kaffee

Auszug aus einem 1907 erschienenen Kochbuch: Um einen guten Kaffee zu erzielen, dürfen nur gute Bohnen verwendet werden. Am besten ist es, den Kaffee ungebrannt zu kaufen und ihn selbst zu brennen. Gute Kaffeebohnen sind von gelblichgrüner Farbe, voll und gewölbt und dürfen keinen dumpfen Geruch haben. Kauft man den Kaffee gebrannt, so wähle man … Weiterlesen »

Kategorien: einzelne Nahrungsmittel | Schlagwörter: , | Schreib einen Kommentar

Zucker

(Auszug aus einem 1907 erschienenen Kochbuch) Der Zucker ist ein ebenso wichtiges Nahrungsmittel als das Kochsalz. Er würzt eine grosse Zahl von Gerichten, die ohne ihn unangenehm und fade schmecken würden. Für die Ernährung ist er deshalb wichtig, weil er sowohl zur Wärmeerzeugung als auch zur Fettbildung im Körper dient. Ausserdem ist er sehr wertvoll … Weiterlesen »

Kategorien: einzelne Nahrungsmittel | Schlagwörter: , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Mais

Dieses Thema wurde bereits gründlich von anderen aufbereitet, deshalb hier aufgeführt die Links auf die jeweiligen Seiten: www.kulinarischeserbe.ch www.ribelmais.ch Auszüge aus einem 1932 erschienenen Kochbuch: „Der Mais geniesst leider unter den Nahrungsmitteln nicht die Achtung, die ihm vom Standpunkte des Nährwertes zukommt. Dieser ist wenigstens beim Vollmais grösser als bei Kartoffeln oder Reis, denn Mais … Weiterlesen »

Kategorien: einzelne Nahrungsmittel | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Baumnüsse

Nüsse sind typisch für diese Region. Dieses Thema wurde bereits aufbereitet, deshalb hier nur Aufführung des entsprechenden Links: www.doazmol.ch

Kategorien: einzelne Nahrungsmittel | Schlagwörter: , | Schreib einen Kommentar

Kartoffeln

(aus einem Kochbuch von 1907) Die Kartoffel besteht zum grössten Teil aus Stärkemehl, welches beim Kochen auf die beste Art zum Quellen gebracht werden soll. Zu diesem Zweck muss das Gewebe, welches das Stärkemehl umgibt, gelockert werden. Dies geschieht, in dem man die Kartoffel mit kaltem Wasser aufsetzt und allmählich erwärmt. Wollte man sie mit … Weiterlesen »

Kategorien: einzelne Nahrungsmittel | Schlagwörter: , , , , , , | Schreib einen Kommentar