Autor Archiv: Doaz Mol

Über Doaz Mol

Sammlerin alter Erinnerungen und Fotos aus der Region Werdenberg, resp. alter Rezepte und Hausmittelchen aus den Regionen (St. Gallen, Appenzell, Bündnerland, Liechtenstein und Vorarlberg) entlang des Alpen-Rheintals

Rhabarberschnitten

Rezept 1 (aus Kochbuch von 1908): 350g Rhabarber, mind. 90g Zucker, 10 Brot- oder Einbackschnitten, 80g Fett. – Die klein geschnittenen Rhabarber werden mit feinem Zucker bestreut und einige Zeit stehen gelassen und dann weich gekocht. Die dünnen Brot- oder Einbackschnitten werden in heissem Fett zu hellbrauner Farbe gebacken und noch warm mit dem Rhabarberkompott … Weiterlesen »

Kategorien: Desserts und Süssspeisen, x Kochrezepte | Schlagwörter: , , | Schreib einen Kommentar

Rhabarberomeletten, Rhabarberküchlein

Zutaten: ein paar dicke Rhabarberstengel schälen und in 8 – 10 cm lange Stengel schneiden Zucker darüber streuen ein paar Löffel Kirsch darüber giessen und dann zugedeckt ein Weilchen stehen lassen Friturenteig zubereiten und die Rhabarberstücke darin wenden Oel erhitzen und die Rhabarberstengel darin gut durchbacken Zimtzucker mischen und die Stengel darin wenden und warm … Weiterlesen »

Kategorien: Desserts und Süssspeisen, x Kochrezepte | Schlagwörter: , , | Schreib einen Kommentar

geröstete Haferflocken (als Beilage)

Rezept 1 (aus Kochbuch von 1908): 350g Haferflocken, 40g Fett, 60g Zucker. – In einer Gusspfanne wird das Fett heisst gemacht. Die Haferflocken werden hineingegeben und mit einer Holzkelle immer gewendet, bis sie sich zu bräunen beginnen. Dann werden sie vom Feuer gezogen, mit dem Zucker gut vermischt und angerichtet. Mit Kompott oder frischen Früchten … Weiterlesen »

Kategorien: Desserts und Süssspeisen, x Kochrezepte | Schlagwörter: , , | Schreib einen Kommentar

Grieskugeln oder Hirsekugeln

Rezept 1 (aus Kochbuch von 1908): 1/2 L Milch, 1/4 L Wasser, 1 Prise Salz, 200g Gries oder Hirse, 40g Zucker, 1/2 Zitronenschale, 2 Eier, 4 EL Stossbrot und 2 EL Mehl, Backfett. – Aus Wasser, Milch, Salz und Gries oder Hirse wird ein ziemlich fester Brei gekocht. Dieser wird, wenn etwas ausgekühlt, mit Eiern, … Weiterlesen »

Kategorien: Milch-Mehl-Eier-Speisen, x Kochrezepte | Schlagwörter: , , | Schreib einen Kommentar

Griesschnitten, -kroketten

Rezept 1 (aus Kochbuch von 1908): 2/3 L Milch und 1/3 L Wasser oder 1 L Magermilch, Salz, 220g Gries, 1-2 Eier, 2 EL Milch, 80g Fett. – Wasser, Milch und Salz werden zusammen aufgekocht. Der Gries wird eingerührt und kochen gelassen bis er sich von der Pfanne löst. Ein Holzteller wird mit Mehl bestreut, … Weiterlesen »

Kategorien: Milch-Mehl-Eier-Speisen, x Kochrezepte | Schlagwörter: , | Schreib einen Kommentar

Kräutersuppe

Rezept 1 (aus Kochbuch von 1908): 40g Fett, 1 kleine Zwiebel, 60g Mehl, ca. 1 1/3 Liter Wasser, Salz, 1 Ei, 50g Küchenkräuter (hauptsächlich Petersilie, wenig Mayoran, Kerbel, Dill usw.). – Die feingeschnittene Zwiebel und einen Teil der fein geschnittenen Kräuter werden im Fett gut durchgeschwitzt. Dann streut man das Mehl darüber, schwitzt es ebenfalls … Weiterlesen »

Kategorien: Suppen, x Kochrezepte | Schlagwörter: , , , | Schreib einen Kommentar

Brennesselsuppe

Rezept 1 (aus Kochbuch von 1908): 40g Fett, 1 kleine Zwiebel, 60g Mehl, ca. 1 1/3 Liter Wasser, Salz, 1 Ei, 100g junge Brennesselblätter. – Die feingeschnittene Zwiebel wird im Fett gut durchgeschwitzt. Dann streut man das Mehl darüber, schwitzt es ebenfalls durch, mit kaltem Wasser ablöschen, auffüllen, salzen und die Suppe im offenen Topf … Weiterlesen »

Kategorien: Suppen, x Kochrezepte | Schlagwörter: , | Schreib einen Kommentar

Spinatsuppe

Rezept 1 (aus Kochbuch von 1908): 40g Fett, 1 kleine Zwiebel, 60g Mehl, ca. 1 1/3 Liter Wasser, Salz, 1 Ei, 100g frische Spinatblätter. – Die feingeschnittene Zwiebel wird im Fett gut durchgeschwitzt. Dann streut man das Mehl darüber, schwitzt es ebenfalls durch, mit kaltem Wasser ablöschen, auffüllen, salzen und die Suppe im offenen Topf … Weiterlesen »

Kategorien: Suppen, x Kochrezepte | Schlagwörter: , , | Schreib einen Kommentar

Lauchsuppe

Zutaten: 1 Löffel Fett erhitzen 2-3 Zwiebeln oder 2-3 Lauchstengel in feine Streifchen schneiden und im Fett mitdämpfen 3 Löffel Mehl oder 2 Löffel Mehl und 2 Kartoffeln Kartoffelwürfeli und Mehl mitdämpfen 1 1/4 Liter Wasser beifügen. Kochzeit 30 Minuten. Nach Belieben verstampfen. 1 Kaffelöffel Salz würzen Anrichten: über fein gehacktem Peterli anrichten. Rezept 2 … Weiterlesen »

Kategorien: Suppen, x Kochrezepte | Schlagwörter: , | Schreib einen Kommentar

Kohlsuppe, Kabissuppe

hier ein Original: Rezept 2 (undatiert): Zutaten: 1 Löffel Fett erhitzen 1 Zwiebel feinschneiden und andämpfen 120g Kohl oder Kabis in feine Streifchen schneiden und im Fett mitdämpfen 3 Löffel Mehl mitdämpfen 1 1/4 Liter Wasser beifügen. Kochzeit 30 Minuten. 1 Kaffelöffel Salz würzen Anrichten: über geriebenem Käse anrichten. Rezept 3 Kohlsuppe (aus Kochbuch von … Weiterlesen »

Kategorien: Suppen, x Kochrezepte | Schlagwörter: , , , | Schreib einen Kommentar