Autor Archiv: Doaz Mol

Über Doaz Mol

Sammlerin alter Erinnerungen und Fotos aus der Region Werdenberg, resp. alter Rezepte und Hausmittelchen aus den Regionen (St. Gallen, Appenzell, Bündnerland, Liechtenstein und Vorarlberg) entlang des Alpen-Rheintals

Nusslikör, Nusswasser

Rezept 2 (aus Kochbuch von 1927): 1/2 Liter Trester oder Kirsch, 1 Liter Wasser, 1/2 Pfund braunen Zucker, 1 Tasse Nussättel. – Das Wasser, die Nussättel und Zucker werden kochend gemacht und wenn der Zucker gelöst ist, kalten gelassen. Nachher wird es passiert, vermischt mit dem Schnaps und in Flaschen abgefült und verschlossen. Man lässt … Weiterlesen »

Kategorien: Getränke, x Kochrezepte | Schlagwörter: , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Maitrank, Maibowle

Rezept 1 Maitrank (aus Kochbuch von 1927): 1 Strauss Waldmeisterli, 1/2 Pfund Zucker, 1 Liter Weisswein, 1/2 Zitronenschale. – Die Waldmeisterloi gibt man mit dem Zucker und der Zitronenschale in eine Schüssel und begiesst mit dem Wein. Die Schüssel wird zugedeckt, eine gute halbe Stunde stehen gelassen und dann passiert. Der Maitrank wird sofort serviert … Weiterlesen »

Kategorien: Getränke, x Kochrezepte | Schlagwörter: , , , , | 2 Kommentare

Kakao und Schokolade

Kakao (aus Kochbuch von 1927): 1 Liter Milch, 1/2 Liter Wasser, 3 Esslöffel Cacao, 40g Zucker. – Der Cacao wird in der Milchpfanne mit wenig Wasser verrührt und dann die Milch und das Wasser hinzu gegeben. Der Cacao wird aufgekocht und nachher mit dem Zucker vermischt. (aus Kochbuch von 1920): Für 1 Liter Kakao nimmt … Weiterlesen »

Kategorien: Getränke, x Kochrezepte | Schlagwörter: , | Schreib einen Kommentar

Kaffee (in Varianten)

Obstmehlkaffee (aus Kochbuch von 1908): 1 L Wasser, 2 Esslöffel Kaffeepulver. – Das Kaffeepulver wird in das kochende Wasser gegeben und 2-3 mal ganz kurz aufgekocht. Dann zieht man den Kaffee vom Feuer, lässt ihn kurze Zeit stehen und richtet ihn an. Milchkaffee (aus Kochbuch von 1927): 1. Art: 3/4 Liter Wasser, 20g Kaffe, 1/2 … Weiterlesen »

Kategorien: Getränke, x Kochrezepte | Schlagwörter: , , | Schreib einen Kommentar

Tee (diverse)

Tee (aus Kochbuch von 1920): In die mit heissem Wasser ausgespülte Teekanne gibt man für 6 Personen 2-3 Löffelchen Tee. 1 1/2 – 2 Liter frisches Brunnenwasser wird siedend gemacht, und 1/3 davon an den Tee gegossen; man lässt dies zugedeckt 2-3 Minuten ziehen und giesst dann den Rest des Wassers nach. Der Tee soll, … Weiterlesen »

Kategorien: Getränke, x Kochrezepte | Schlagwörter: , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Dezember

dies ist ein Vorschlag aus einem alten Kochbuch, suchen Sie bitte nicht nach den Rezepten, ich habe sie nicht abgetippt, da sie nicht regional-typisch sind. Schauen Sie sie einfach durch und lassen sich inspirieren. … und falls Sie doch eines davon interessiert, die Kochbuchseiten sind unterhalb abgebildet (drauf klicken zum Vergrössern) Kartoffelkäsesuppe, Kastaniengemüse mit Zwiebeln, … Weiterlesen »

Kategorien: Speisen im Jahresablauf | Schreib einen Kommentar

November

dies ist ein Vorschlag aus einem alten Kochbuch, suchen Sie bitte nicht nach den Rezepten, ich habe sie nicht abgetippt, da sie nicht regional-typisch sind. Schauen Sie sie einfach durch und lassen sich inspirieren. … und falls Sie doch eines davon interessiert, die Kochbuchseiten sind unterhalb abgebildet (drauf klicken zum Vergrössern) Endiviengemüse, Semmelklösse, Gurkengemüse, Sauerkrautspeise, … Weiterlesen »

Kategorien: Speisen im Jahresablauf | Schreib einen Kommentar

Oktober

dies ist ein Vorschlag aus einem alten Kochbuch, suchen Sie bitte nicht nach den Rezepten, ich habe sie nicht abgetippt, da sie nicht regional-typisch sind. Schauen Sie sie einfach durch und lassen sich inspirieren. … und falls Sie doch eines davon interessiert, die Kochbuchseiten sind unterhalb abgebildet (drauf klicken zum Vergrössern) Griesgnocchi, gebackene Sellerieschnitten, Rotkohl … Weiterlesen »

Kategorien: Speisen im Jahresablauf | Schreib einen Kommentar

September

dies ist ein Vorschlag aus einem alten Kochbuch, suchen Sie bitte nicht nach den Rezepten, ich habe sie nicht abgetippt, da sie nicht regional-typisch sind. Schauen Sie sie einfach durch und lassen sich inspirieren. … und falls Sie doch eines davon interessiert, die Kochbuchseiten sind unterhalb abgebildet (drauf klicken zum Vergrössern) gedämpfter Kürbis, Gurkengemüse mit … Weiterlesen »

Kategorien: Speisen im Jahresablauf | Schreib einen Kommentar

August

dies ist ein Vorschlag aus einem alten Kochbuch, suchen Sie bitte nicht nach den Rezepten, ich habe sie nicht abgetippt, da sie nicht regional-typisch sind. Schauen Sie sie einfach durch und lassen sich inspirieren. … und falls Sie doch eines davon interessiert, die Kochbuchseiten sind unterhalb abgebildet (drauf klicken zum Vergrössern) Kartoffelschmarren, Reiswürstchen, Pilzgulasch, Pflaumensuppe, … Weiterlesen »

Kategorien: Speisen im Jahresablauf | Schreib einen Kommentar