Rezept 1 Maitrank (aus Kochbuch von 1927): 1 Strauss Waldmeisterli, 1/2 Pfund Zucker, 1 Liter Weisswein, 1/2 Zitronenschale. – Die Waldmeisterloi gibt man mit dem Zucker und der Zitronenschale in eine Schüssel und begiesst mit dem Wein. Die Schüssel wird zugedeckt, eine gute halbe Stunde stehen gelassen und dann passiert.
Der Maitrank wird sofort serviert oder dann in Flaschen gefüllt und gut verkorkt.
Rezept 2 Maibowle (aus Kochbuch von 1920): 1 kleine Handvoll junger, frischer Waldmeister (noch nicht ganz aufgeblüht) wird gewaschen und in eine Porzellanschüssel gelegt. 100g Zucker wird mit 1/2 Tasse Wasser aufgelöst, man gibt ihn nebst 1 Flasche gutem Weisswein über die Kräuter. Man lässt den Waldmeister 1/2 Stunde zugedeckt stehen und passiert die Flüssigkeit. Nach Belieben kann man 1 Gläschen Kognak oder auch den Saft von 1 Orange beigeben. Man richtet die Bowle in Gläser an oder gibt sie in der Bowleschüssel zu Tisch.
Erdbeer-, Pfirsiche- und Ananasbowle wird gleich gemacht. Statt Waldmeister nimmt man die betreffende Frucht. Die Früchte werden mitserviert.
Die Aufbereitung dieses Kochzettels wurde gesponsort von:
……………………………………… Prost !
2 Responses to Maitrank, Maibowle