Autor Archiv: Doaz Mol
Likör aus Zimt oder Vanille
Zimtlikör (aus Kochbuch von 1920): 40-50g dünnschalige Zimtrinde gibt man in eine gereinigte Flasche, füllt sie mit gutem Kornbranntwein, verpropft sie und stellt sie 8-10 Tage an die Sonne oder an gelinde Wärme. Dann passiert man die Flüssigkeit. Auf 1 Pfund Flüssigkeit nimmt man 500-600g Zucker und 1/2 – 3/4 Liter Wasser. Zucker und Wasser … Weiterlesen
Kirsch-Likör
Rezept 1 (aus Kochbuch von 1920): In eine gereinigte grüne Flasche gibt man 1 Tasse erlesene und gewaschene Kirschen nebst 1 kleinen Zimtstengel und 2-3 Nelken, füllt die Flasche mit gutem Kornbranntwein, verpfropft sie und stellt sie 10-14 Tage an die Sonne oder an gelinde Wärme. Man schüttelt hie und da die Flasche. Nach dieser … Weiterlesen
Orangenlikör
Zeitungsausschnitt in einem alten Kochbuch gefunden: Rezept 2 (aus Kochbuch von 1920): In eine gereinigte Flasche gibt man den Saft von 2 Orangen und die Schale von 1 Orange, von welcher man alles Weisse entfernt hat. Man füllt die Flasche mit gutem Kornbranntwein, verpfropft sie und stellt sie 8-10 Tage an die Sonne oder gelinde … Weiterlesen
Bananenlikör
Zeitungsausschnitt in einem alten Kochbuch gefunden: Die Aufbereitung dieses Kochzettels wurde gesponsort von: ……………………………………… Prost !
Orangenmilch
Zeitungsausschnitt in einem alten Kochbuch gefunden: Die Aufbereitung dieses Kochzettels wurde gesponsort von: ……………………………………… Prost !
Zitronensirup
Zeitungsausschnitt in einem alten Kochbuch gefunden: Rezept 2 (aus Kochbuch von 1920): Von 8-10 Zitronen wird der Saft ausgedrückt und von 3-4 Zitronen das Gelbe abgerieben. Dann gibt man 1 kg Zucker und 3 Glas Wasser in eine Pfanne, gibt Saft und Schale der Zitronen bei und kocht das miteinander 10 Minuten unter fleissigem Abschäumen. … Weiterlesen
Eiercognac
Zeitungsausschnitt in einem alten Kochbuch gefunden: Rezept 2 (aus Kochbuch von 1920): 6 ganze, frische, rohe Eier werden sauber gewaschen und samt der Schale in eine tiefe Porzellanschüssel (am besten Suppenschüssel) gelegt und darüber der Saft von 10 Zitronen gegeben. Man deckt die Schüssel zu und lässt sie 36 Stunden stehen. Während dieser Zeit wendet … Weiterlesen
Limonade
Notizzettel in einem alten Kochbuch gefunden: Aus dem selben Kochbuch, ein weiterer Zettel mit einem handgeschriebenen Rezept: 1 kg Zucker, 1 Handvoll Holderblüten, 2 Citronen, 1 1/2 Glas Essig, 7(-8) Liter Wasser. – Zucker und 1 Liter Wasser werden aufs Feuer gesetzt. Die Citronen werden in Scheiben geschnitten und dazu gegeben und das ganze 2 … Weiterlesen
Quittenlikör
Zeitungsausschnitt in einem alten Kochbuch gefunden: Rezept 2 (aus Kochbuch von 1920): 3-4 Quitten werden am Reibeisen fein gerieben und in eine gereinigte Flasche gegeben. Man gibt noch 1 kleinen Zimtstengel und 3-4 Nelken bei, füllt die Flasche mit gutem Kornbranntwein oder Kognak, verpfropft sie und stellt sie 8-10 Tage an die Sonne oder an … Weiterlesen
Kümmellikör
Rezept 1 (aus Kochbuch von 1927): 1 Liter Trester oder Kirsch, 2 Liter Wasser, 1/2 Glas Kümmel, 1/2 Tasse Wacholderbeeren, ein Pfund Zucker. – Zucker, Kümmel, Wacholderbeeren und Wasser werden kurz gekocht, kalten gelassen und dann filtriert und mit dem Schnaps in Flaschen abgefüllt. Diese werden gut verkorkt und 5-6 Wochen an die Sonne gestellt … Weiterlesen