Autor Archiv: Doaz Mol
Juli
dies ist ein Vorschlag aus einem alten Kochbuch, suchen Sie bitte nicht nach den Rezepten, ich habe sie nicht abgetippt, da sie nicht regional-typisch sind. Schauen Sie sie einfach durch und lassen sich inspirieren. … und falls Sie doch eines davon interessiert, die Kochbuchseiten sind unterhalb abgebildet (drauf klicken zum Vergrössern) Brunnenkressesuppe, Tomatengemüse, Türkischer Reis, … Weiterlesen
Juni
dies ist ein Vorschlag aus einem alten Kochbuch, suchen Sie bitte nicht nach den Rezepten, ich habe sie nicht abgetippt, da sie nicht regional-typisch sind. Schauen Sie sie einfach durch und lassen sich inspirieren. … und falls Sie doch eines davon interessiert, die Kochbuchseiten sind unterhalb abgebildet (drauf klicken zum Vergrössern) gefüllte Tomaten, Schalottengemüse, gebackene … Weiterlesen
Mai
dies ist ein Vorschlag aus einem alten Kochbuch, suchen Sie bitte nicht nach den Rezepten, ich habe sie nicht abgetippt, da sie nicht regional-typisch sind. Schauen Sie sie einfach durch und lassen sich inspirieren. … und falls Sie doch eines davon interessiert, die Kochbuchseiten sind unterhalb abgebildet (drauf klicken zum Vergrössern) Blumenkohl, gebackene Spargel, Kräutersauce, … Weiterlesen
April
dies ist ein Vorschlag aus einem alten Kochbuch, suchen Sie bitte nicht nach den Rezepten, ich habe sie nicht abgetippt, da sie nicht regional-typisch sind. Schauen Sie sie einfach durch und lassen sich inspirieren. … und falls Sie doch eines davon interessiert, die Kochbuchseiten sind unterhalb abgebildet (drauf klicken zum Vergrössern) Frühlingssuppe, Selleriegemüse, Weizenbrei, Kartoffeleierkuchen, … Weiterlesen
März
dies ist ein Vorschlag aus einem alten Kochbuch, suchen Sie bitte nicht nach den Rezepten, ich habe sie nicht abgetippt, da sie nicht regional-typisch sind. Schauen Sie sie einfach durch und lassen sich inspirieren. … und falls Sie doch eines davon interessiert, die Kochbuchseiten sind unterhalb abgebildet (drauf klicken zum Vergrössern) Fenchelgemüse, gebackene Tomaten, Kartoffelkoteletten, … Weiterlesen
Februar
dies ist ein Vorschlag aus einem alten Kochbuch, suchen Sie bitte nicht nach den Rezepten, ich habe sie nicht abgetippt, da sie nicht regional-typisch sind. Schauen Sie sie einfach durch und lassen sich inspirieren. … und falls Sie doch eines davon interessiert, die Kochbuchseiten sind unterhalb abgebildet (drauf klicken zum Vergrössern) Becherpastetchen, Schwarzwurzeln, Rosenkohl im … Weiterlesen
Januar
dies ist ein Vorschlag aus einem alten Kochbuch, suchen Sie bitte nicht nach den Rezepten, ich habe sie nicht abgetippt, da sie nicht regional-typisch sind. Schauen Sie sie einfach durch und lassen sich inspirieren. … und falls Sie doch eines davon interessiert, die Kochbuchseiten sind unterhalb abgebildet (drauf klicken zum Vergrössern) Spinat, gebratene Sellerieschnitten, Weisse … Weiterlesen
Marzipanmasse
Rezept 1 (aus Kochbuch von 1932): 1 Pfd süsse Mandeln, 300g Puderzucker, einige Tropfen Rosenwasser oder Orangenblütenwasser oder Kirsch. – Die Mandeln werden gebrüht, geschält und einige Stunden in kaltes Wasser gelegt, wodurch sie weiss bleiben. Nachdem man sie gut getrocknet hat, werden sie feingemahlen, mit Puderzucker und Rosenwasser vermischt und auf kleinstem Feuer etwa … Weiterlesen
Windbeutel
Windbeutel (aus Kochbuch von 1932): Von Brühteig werden mit einem Löffel Häufchen auf ein gebuttertes Blech gesetzt und lichtgelb gebacken. Erkaltet, schneidet man die Windbeutel auf und füllt sie mit Schlagrahm oder Vanillecrème. Man kann sie vor dem Füllen auch mit Zuckerglasur überziehen. Windbeutel (Ofenküchlein) (aus Kochbuch von 1917): 1 ½ dl Wasser, 1 ½ … Weiterlesen
Cremeschnitten
Rezept 1 (aus Kochbuch von 1932): Halbblätterteig, dicke Vanillecrème zum Füllen oder Vanillefüllcrème, Zitronenglasur. – Der Teig wird messerrückendick ausgerollt, in 10 cm breite Streifen geschnitten, die stark durchstochen und im heissen ofen hellbraun gebacken werden. Danach wird je ein Streifen mit erkalteter Crème 1/2 cm dick bestrichen und mit einem zweiten Streifen bedeckt. Sind … Weiterlesen