Kakao
(aus Kochbuch von 1927): 1 Liter Milch, 1/2 Liter Wasser, 3 Esslöffel Cacao, 40g Zucker. – Der Cacao wird in der Milchpfanne mit wenig Wasser verrührt und dann die Milch und das Wasser hinzu gegeben. Der Cacao wird aufgekocht und nachher mit dem Zucker vermischt.
(aus Kochbuch von 1920): Für 1 Liter Kakao nimmt man 30-40g Kakaopulver, rührt es mit 1 Tase kaltem Wasser in der Pfanne glatt an und lässt dies 1-2 Minuten kochen. Dann giesst man 1 Liter Milch (schwach gemessen) bei, gibt den nötigen Zucker dazu und lässt alles einigemal aufkochen.
Chocolade
(aus Kochbuch von 1927): 150g Chocolade, 1 1/2 Liter Milch. – Die Chocolade wird mit wenig Wasser auf dem Feuer aufelöst, die Milch dazu gegeben, aufgekocht und angerichtet.
(aus Kochbuch von 1920): Für 1 Liter Schokolade nimmt man 60-80g Schokolade. Sie wird gerieben oder in kleine Stücke geschnitten, mit 1 Tasse Wasser in eine Pfanne gegeben und 3-4 Minuten gekocht. Man giesst dann 1 Liter Milch (schwach gemessen) dazu und lässt beides miteinander 2-3 mal aufkochen. Will man sie feiner, richtet man sie in Tassen an und gibt auf jede Tasse einen Löffel geschwungenen Rahm.
Die Aufbereitung dieses Kochzettels wurde gesponsort von:
……………………………………… Prost !