Tagged With: Butter

Zwiebelschwitze (Zwiebeltunke)

Zutaten: 4-5 Zwiebeln feinblättrig schneiden 1-2 Esslöffel Butter erwärmen und die Zwiebeln darin bräunlich braten 3 Löffel Mehl neben den Zwiebeln rösten und untermischen Wasser oder Fleischbrühe mit so viel Flüssigkeit ablöschen, bis die Sauce leicht dicklich ist(so dass sie nachher an den Kartoffeln kleben bleibt). Die Tunke wird ca. 10 Minuten leise gekocht, gesalzen … Weiterlesen »

Kategorien: Gemüse und Kartoffeln, x Kochrezepte | Schlagwörter: , , , , , | Ein Kommentar

Chüechli / Chnöiplätz (Fasnachtsküchlein)

  „Derig het me doazmol nienets chönne choofa, derig hond dLüüt zainewiis selber gmacht“ und übrigens: Diese Küchlein wurden nicht nur während der Fasnachtszeit gebacken, sondern auch im Sommer aufs Feld mitgenommen. Irgendwann mal notiert, aus einem Text, den mir jemand zukommen liess: “Vor dem Heuet wurde geküchelt. Im kühlen Keller wurden die Küchlein gelagert, … Weiterlesen »

Kategorien: Desserts und Süssspeisen, x Kochrezepte | Schlagwörter: , , , , , , , , | Ein Kommentar

Pätsch – Chratzeti – Tatsch

Zutaten: 250 g Mehl 1 Prise Salz Mehl und Salz in einer Schüssel mischen 1 dl Milchwasser 4 Eier Eier und Milchwasser gut mischen, Mehl von der Mitte aus anrühren und daraus einen Teig klopfen, bis es leichte Blasen gibt. 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen. bisschen Butter in einer Bratpfanne erhitzen, Teig dazugeben und … Weiterlesen »

Kategorien: Milch-Mehl-Eier-Speisen, x Kochrezepte | Schlagwörter: , , , , | Schreib einen Kommentar

Maisgriesriebel (Türggaribel)

Aus einer Erzählung: Man stellt Maismehl in einer großen Schüssel bereit. Milch wird gesalzen, erhitzt und vorsichtig, unter Rühren, über den Mais gegossen. Darauf wird der Brei mit der Hand zerrieben, damit sich keine Knollen bilden. Man lässt ihn eine Zeit lang ruhen und erkalten, bis er sich ganz mit der Flüssigkeit durchtränkt hat. Mit … Weiterlesen »

Kategorien: Gemüse und Kartoffeln, Milch-Mehl-Eier-Speisen, x Kochrezepte | Schlagwörter: , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Fette

(Zusammenstellung aus diversen Kochbüchern, das älteste aus dem Jahre 1908) Die Fette teilen wir ein in tierische und pflanzliche Fette. Zu den tierischen Fetten gehören Rinder-, Schweine-, Hammel-, Gänsefett und die Butter. Das Fett, welches am leichtesten flüssig wird, ist am verdaulichsten, wie Butter, Gänse-, Schweine- und Rinderfett. Das Hammelfett ist von allen Fetten am … Weiterlesen »

Kategorien: einzelne Nahrungsmittel | Schlagwörter: , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Milch

(Auszug aus einem Kochbuch von 1907) Auch die Milch ist fast eines der unentbehrlichsten und vollkommensten Nahrungsmittel, da sie alle beim Menschen zum Leben nötigen Nährstoffe enthält. Ihren hohen Nährwert können wir schon daraus entnehmen, dass sich das neugeborene Rind bei seinem raschen Wachstum 1-2 Jahre lang fast ausschliesslich von Milch ernährt. Erwachsene geniessen die … Weiterlesen »

Kategorien: einzelne Nahrungsmittel | Schlagwörter: , , , | Schreib einen Kommentar

Ofamues / Ofachuecha mit Türgga

Foto eingeschickt von der Einsenderin von Rezept 3 Wir haben einige Rezeptvarianten erhalten: Rezept 1: Ofenform (feuerfeste Auflaufform) mit Butter ausstreichen, in sep. Gefäss auf 2 dl Milch, je 1 EL Türggemehl 1 EL Weissmehl 1 EL Zucker mit 2-3 Eiern mischen, in Ofenform füllen, ein rechtes Stück Butter in die Mitte geben. Rezept 2: … Weiterlesen »

Kategorien: Desserts und Süssspeisen, Gebäck, x Kochrezepte | Schlagwörter: , , , , , , , | 3 Kommentare