Tagged With: Kartoffeln

Gschwellti (Pellkartoffeln, Schalenkartoffeln)

Zutaten: für 4 Personen ca. 1 Liter Wasser in einer grossen Pfanne aufkochen 1 Teelöffel Salz zugeben 1 kg festkochende Kartoffeln möglichst gleich grosse Kartoffeln (damit alle gleichzeitig gar werden) waschen, knapp bedeckt im siedendem Wasser kochen bis sie bissfest sind, Kartoffeln abtropfen. Die Kochzeit variiert je nach Sorte und Grösse zwischen 25 bis 50 … Weiterlesen »

Kategorien: Gemüse und Kartoffeln, x Kochrezepte | Schlagwörter: , | Schreib einen Kommentar

Hörpfelstock (Kartoffelstock, Kartoffelbrei)

Zuerst ein altes Bild aus einem Kochbuch und zwei uralte Rezepte: Rezept 3: Zutaten: für 6 Personen 1-1.5 kg mehlige Kartoffeln schälen und je nach Grösse in nicht zu kleine Stücke schneiden 1 Liter Wasser Salz beifügen und die Kartoffeln in das kalte Salzwasser einlegen und zugedeckt rasch weichkochen, Wasser ableeren und kurz verdampfen lassen … Weiterlesen »

Kategorien: Gemüse und Kartoffeln, x Kochrezepte | Schlagwörter: , , , , , | Schreib einen Kommentar

Hörpfelribel

Zutaten: 800 g Gschwellti am Vortag kochen – dann schälen, an der Röstiraffel reiben 250 g Mehl 1 Teelöffel Salz beigeben, von Hand gut mischen. Dabei verbindet sich das Mehl mit der Feuchtigkeit der Kartoffeln und es bilden sich Kügelchen 100 g Bratbutter in der Pfanne warm werden lassen, Kartoffelmasse beigeben, etwas Farbe annehmen lassen, … Weiterlesen »

Kategorien: Gemüse und Kartoffeln, x Kochrezepte | Schlagwörter: , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kartoffeln

(aus einem Kochbuch von 1907) Die Kartoffel besteht zum grössten Teil aus Stärkemehl, welches beim Kochen auf die beste Art zum Quellen gebracht werden soll. Zu diesem Zweck muss das Gewebe, welches das Stärkemehl umgibt, gelockert werden. Dies geschieht, in dem man die Kartoffel mit kaltem Wasser aufsetzt und allmählich erwärmt. Wollte man sie mit … Weiterlesen »

Kategorien: einzelne Nahrungsmittel | Schlagwörter: , , , , , , | Schreib einen Kommentar