Tagged With: Mus
Rahmmues, Nidelbrägel
Ein Brägel ist ein Fruchtmus, welches mit einem Milch-Mehl-Brei zum Binden eingedickt wird, hier eine weitere Variante von einer Alpsennerei. Zutaten: 7 dl Rahm aufkochen 1 dl Milch mit 2 EL Mehl verrühren und unter Rühren in den Rahm einlaufen lassen und leicht köcheln lassen Salz würzen Serviervorschlag: Auf der Alp mit Brot und Milchkaffe … Weiterlesen
Mus aus Fallobst (Obstmus)
Rezept 1 (aus Kochbuch von 1958): Die Fallfrüchte werden gewaschen, nach Entfernung der schlechten Stellen zerschnitten und im Dampf weichgekocht. Besitzt man keinen eigentlichen Dämpfer, so bringt man die Früchte auf einem Sieb in einen gewöhnlichen Kochtopf, auf dessen Boden ein Brett mit 3-5 cm hohen Füssli steht. Das Wasser darf nicht über den Einsatz … Weiterlesen
Zwetschgenmus
Rezept 2 (aus Kochbuch von 1907): Auf 6 Pfund ausgesteinte Zwetschgen nimmt man 1 Pfund Zucker, kocht sie mit demselben, bis sie weich sind, und treibt sie dannn durch ein Sieb oder verrührt sie gut. Dann kocht man sie unter ständigem Rühren dick ein. Dann füllt man das Mus in die Gläser ein, streut recht … Weiterlesen
Räben-Stock (Rübenpüree)
Zutaten: 1 Pfd weisse Rüben weichkochen 1 Pfd Kartoffeln weichkochen, beide Gemüse durch ein Sieb treiben Salz würzen Butter zugeben Rahm untermischen und alles zusammen zu einem glatten Püree schlagen und erhitzen. Serviervorschlag: mit brauner Butter übergiessen Rezept 2 (undatiert): 1/2 kg Kartoffeln, 1/2 kg gelbe Räben, 1/2 L Milch, Salz, 2 EL Butter, Butter, … Weiterlesen