x Kochrezepte

Tee (diverse)

Tee (aus Kochbuch von 1920): In die mit heissem Wasser ausgespülte Teekanne gibt man für 6 Personen 2-3 Löffelchen Tee. 1 1/2 – 2 Liter frisches Brunnenwasser wird siedend gemacht, und 1/3 davon an den Tee gegossen; man lässt dies zugedeckt 2-3 Minuten ziehen und giesst dann den Rest des Wassers nach. Der Tee soll, … Weiterlesen »

Kategorien: Getränke, x Kochrezepte | Schlagwörter: , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Marzipanmasse

Rezept 1 (aus Kochbuch von 1932): 1 Pfd süsse Mandeln, 300g Puderzucker, einige Tropfen Rosenwasser oder Orangenblütenwasser oder Kirsch. – Die Mandeln werden gebrüht, geschält und einige Stunden in kaltes Wasser gelegt, wodurch sie weiss bleiben. Nachdem man sie gut getrocknet hat, werden sie feingemahlen, mit Puderzucker und Rosenwasser vermischt und auf kleinstem Feuer etwa … Weiterlesen »

Kategorien: Desserts und Süssspeisen, x Kochrezepte | Schlagwörter: , , | Schreib einen Kommentar

Windbeutel

Windbeutel (aus Kochbuch von 1932): Von Brühteig werden mit einem Löffel Häufchen auf ein gebuttertes Blech gesetzt und lichtgelb gebacken. Erkaltet, schneidet man die Windbeutel auf und füllt sie mit Schlagrahm oder Vanillecrème. Man kann sie vor dem Füllen auch mit Zuckerglasur überziehen. Windbeutel (Ofenküchlein) (aus Kochbuch von 1917): 1 ½ dl Wasser, 1 ½ … Weiterlesen »

Kategorien: Desserts und Süssspeisen, Gebäck, x Kochrezepte | Schreib einen Kommentar

Cremeschnitten

Rezept 1 (aus Kochbuch von 1932): Halbblätterteig, dicke Vanillecrème zum Füllen oder Vanillefüllcrème, Zitronenglasur. – Der Teig wird messerrückendick ausgerollt, in 10 cm breite Streifen geschnitten, die stark durchstochen und im heissen ofen hellbraun gebacken werden. Danach wird je ein Streifen mit erkalteter Crème 1/2 cm dick bestrichen und mit einem zweiten Streifen bedeckt. Sind … Weiterlesen »

Kategorien: Desserts und Süssspeisen, x Kochrezepte | Schreib einen Kommentar

Schokoladentorte

Rezept 1 (aus Kochbuch von 1932): 2 ganze Eier, 250g Mehl, 200g Zucker, 60g Butter, 1/4 Liter Milch, 60g Kakao, 1 Paket Backpulver, 1 Esslöffel Rum. – Butter, Eier und Zucker werden 10 Minuten lang schaumiggerührt, dann Kakao, Milch, das gesiebte Mehl, Backpulver und Rum hinzugefügt, die Masse in eine gefettete Springform gefüllt und in … Weiterlesen »

Kategorien: Desserts und Süssspeisen, Gebäck, x Kochrezepte | Schlagwörter: , | Schreib einen Kommentar

Linzertorte

Rezept 1 (aus Kochbuch von 1932): 70g geriebene Haselnüsse, 2 Eier, 100g Zucker, 100g Butter, 1/4 Pfd Mehl, Zitronenabgeriebenes. – Butter, Zucker, Eier und Zitronenschale werden zu Schaum gerührt und das Mehl mit den Nüssen dazugewirkt. Wenn der Teig 1/2 Stunde geruht hat, rollt man drei Viertel davon 1 cm dick aus, schneidet mit Hilfe … Weiterlesen »

Kategorien: Gebäck, x Kochrezepte | Schlagwörter: , , | Schreib einen Kommentar

Rüeblitorte

Rezept 1 (aus Kochbuch von 1932): 6 Eier, 300g Zucker, 300g rohe Rüebli, 300g geriebene Haselnüsse, 2 Esslöffel Mehl, abgeriebene Zitronenschale, 2 Esslöffel Zitronensaft. – Die geschabten und gewaschenen Rüebli werden auf dem Reibeisen gerieben, danach Eigelb, Zucker und Zitronenschlae schaumiggerührt und Rüebli, Haselnüsse sowie Zitronensaft dazugemischt. Zuletzt wird das steifgeschlagene Eiweiss mit dem Mehl … Weiterlesen »

Kategorien: Gebäck, x Kochrezepte | Schlagwörter: | Schreib einen Kommentar

Gelée und Sulze für Torten und Törtchen

Fruchtgelée für Kuchen und Törtchen (aus Kochbuch von 1932): 1 kleine Tasse Wasser, 8 Blatt Gelatine, 3 Esslöffel Zucker, 1 kleine Tasse Fruchtsaft, 1 Esslöffel Zitronensaft, 1 Eiweiss. – Die Gelatine wird in kaltem Wasser 3 Minuten eingeweicht, dann mit Wasser im warmen Wasserbad aufgelöst und unter die gezuckerten und erwärmten Fruchtsäfte gemischt. Ist die … Weiterlesen »

Kategorien: Desserts und Süssspeisen, x Kochrezepte | Schlagwörter: , , | Schreib einen Kommentar

Zitronencreme

Rezept 1 (aus Kochbuch von 1932): 1 Liter Milch, 3 Eier, 120g Zucker, 1/2 Esslöffel Maizena, das Abgeriebene von 1 Zitrone. – Das kalt angequirlte Maizena wird in die gezuckerte, kochende und mit Abgeriebenem der Zitrone gewürzte Milch eingerührt, während 1-2 Minuten klargekocht, die Flüssigkeit dann über das mit 3 Löffel Milch verdünnte Eigelb gegossen … Weiterlesen »

Kategorien: Desserts und Süssspeisen, x Kochrezepte | Schlagwörter: | Schreib einen Kommentar

Feigen

(aus Kochbuch von 1932): Feigen mit Schlagrahm: 6-8 reife Feigen, Schlagrahm, Walnüsse, Vanillezucker, 1 Esslöffel Nusslikör, 1 Esslöffel Zitronensaft. – Die Feigen werden geschält und halbiert, mit Nusslikör und Zitronensaft begossen, mit dem halbfest geschlagenen, vanilierten Rahm bedeckt und mit halben Walnüssen verziert. Die Aufbereitung dieses Kochzettels wurde gesponsort von: ……………………………………… en Guetä !

Kategorien: Desserts und Süssspeisen, x Kochrezepte | Schlagwörter: , , | Schreib einen Kommentar