Autor Archiv: Doaz Mol

Über Doaz Mol

Sammlerin alter Erinnerungen und Fotos aus der Region Werdenberg, resp. alter Rezepte und Hausmittelchen aus den Regionen (St. Gallen, Appenzell, Bündnerland, Liechtenstein und Vorarlberg) entlang des Alpen-Rheintals

Käsekrapfen

Die Aufbereitung dieses Kochzettels wurde gesponsort von: ……………………………………… en Guetä !

Kategorien: Milch-Mehl-Eier-Speisen, x Kochrezepte | Schlagwörter: | Schreib einen Kommentar

Käsekugeln

Habe bisher noch nicht nach diesem Rezept recherchiert, aber folgendes Rezept eingelegt in einem Kochbuch gefunden, wahrscheinlich aus einem Kochkurs stammend : Die Aufbereitung dieses Kochzettels wurde gesponsort von: ……………………………………… en Guetä !

Kategorien: Milch-Mehl-Eier-Speisen, x Kochrezepte | Schlagwörter: | Schreib einen Kommentar

Käseschnitten

Rezept 2 (aus Kochbuch von 1908): 12 dünne Brotscheiben, 2-3 Eier, ca. 1/3 L Milch, 1 Prise Salz, 50g Käse, 60g Fett. – Die Eier werden mit 3 EL Milch und einer Prise Salz verklopft und mit dem geriebenen Käse gut vermischt. Die Brotscheiben werden zuerst rasch in lauwarmer Milch, dann in der Eiermasse gewendet … Weiterlesen »

Kategorien: Milch-Mehl-Eier-Speisen, x Kochrezepte | Schlagwörter: | Schreib einen Kommentar

Chäschüechli (Käseküchlein)

Rezept 2 (aus Kochbuch von 1932): Mürber Kuchenteig, geriebener Käse, 3 Eier, 1/2 Liter Milch, Salz, 1/2 Prise Pfeffer. – Förmchen werden mit dem ausgerollten Teig ausgelegt und auf die Böden je 1 Teelöffel Käse gegeben. Dann werden Eier, Salz und Pfeffer mit der Milch zerklopft, die Chüechli 3/4 damit gefüllt und im heissen Ofen … Weiterlesen »

Kategorien: Milch-Mehl-Eier-Speisen, x Kochrezepte | Schlagwörter: , , | Schreib einen Kommentar

Junket

Habe bisher noch nicht nach diesem Rezept recherchiert, aber folgenden Zettel in einem Kochbuch eingelegt gefunden, stammt wahrscheinlich aus einem Kochkurs, leider undatiert: Die Aufbereitung dieses Kochzettels wurde gesponsort von: ……………………………………… en Guetä !

Kategorien: Desserts und Süssspeisen, x Kochrezepte | Schlagwörter: | Ein Kommentar

Quarkkuchen

Habe bisher noch nicht nach diesem Rezept recherchiert, aber folgendes Rezept eingelegt in einem Kochbuch gefunden, wahrscheinlich aus einem Kochkurs stammend : Die Aufbereitung dieses Kochzettels wurde gesponsort von: ……………………………………… en Guetä !

Kategorien: Desserts und Süssspeisen, Gebäck, x Kochrezepte | Schlagwörter: , | Schreib einen Kommentar

Zigerkrapfen

Habe bisher noch nicht nach diesem Rezept recherchiert, aber folgendes Rezept in einem Kochbuch eingelegt gefunden, stammt wahrscheinlich aus einem Kochkurs, leider undatiert: Die Aufbereitung dieses Kochzettels wurde gesponsort von: ……………………………………… en Guetä !

Kategorien: Desserts und Süssspeisen, x Kochrezepte | Schlagwörter: , | Schreib einen Kommentar

Rhabarbertörtchen

Rezept 1 (aus Kochbuch von 1920): Die Rhabarber werden wie folgt gekocht: Die Rhabarber (1/2 kg) schält man, schneidet sie in Stengelchen und legt sie in eine Schüssel. Sie werden mit 300-350g Zucker feinem Zucker bestreut; man lässt sie zugedeckt über Nacht stehen. Andern Tags giesst man den Saft von den Rhabarbern ab und kocht … Weiterlesen »

Kategorien: Desserts und Süssspeisen, x Kochrezepte | Schlagwörter: | Schreib einen Kommentar

Götterspeise

Götterspeise (Rezept aus Kochbuch von 1932): Zwieback, gekochte gesüsste Pflaumen (oder ein anderes Obst), gesüsster Griessbrei. – In eine Glasschüssel legt man als unterste Lage Zwieback, darauf das heisse Obstmus, und als dritte oberste Lage den ebenfalls heissen Griesbrei, unter den man zum Lockern steifen Eierschnee gezogen hat. Man lässt gut erkalten und kann eine … Weiterlesen »

Kategorien: Desserts und Süssspeisen, x Kochrezepte | Schlagwörter: , , | Schreib einen Kommentar

Räben-Rüben-Stockräben-Bodenräben usw.

Äxgüsi, dies ist kein Rezept – aber ein Hilferuf: In den diversen Büchern finden sich verschiedene Bezeichnungen für die Rüben, Räben, Karotten – und ich als Laie, immer brav abtippend, denke langsam, dass hier mit den Begriffen ein Durcheinander über die Jahrzehnte entstanden ist (und in dieser Rezeptesammlung wahrscheinlich auch). Wenn Sie also über das … Weiterlesen »

Kategorien: einzelne Nahrungsmittel, Gemüse und Kartoffeln, x Kochrezepte | 3 Kommentare