Käseschnitten

Erstellt von am 9. Mai 2012

Käseschnitten 1938

Käseschnitten 1938


Käseschnitten 1938

Käseschnitten undatiert, wahrscheinlich aus einem Kochkurs stammend

Rezept 2 (aus Kochbuch von 1908):
12 dünne Brotscheiben, 2-3 Eier, ca. 1/3 L Milch, 1 Prise Salz, 50g Käse, 60g Fett. – Die Eier werden mit 3 EL Milch und einer Prise Salz verklopft und mit dem geriebenen Käse gut vermischt. Die Brotscheiben werden zuerst rasch in lauwarmer Milch, dann in der Eiermasse gewendet und sofort in heissem Fett auf beiden Seiten gelb gebacken.

Tipp: Die Schnitten werden ergiebiger, wenn man statt der reinen Eiermasse einen Omelettenteig von 120g Mehl, 2 Eiern, 1 Prise Salz, 1/4 bis 1/3 L Milch und 40g Käse verwendet.

Rezept 3 (aus Kochbuch von 1913):
30 g Mehl, 2 dl Milch oder Rahm, 4 Eier, eine Prise Salz, 250 g Weissbrot, 40 g geriebener Käse, 50 g Fett, 1 Ei. – Das mit etwas kalter Milch glatt gerührte Mehl, Milch, Eier, Salz und Käse werden auf mässigem Feuer zu einem glatten, feinen Brei gerührt. Das Brot in Scheiben geschnitten, auf einer Seite mit der Masse bestrichen und beidseitig in Fett gelb backen. Will man die Käseschnitten feiner, so taucht man die untere Seite in zerschlagenes Ei.


Die Aufbereitung dieses Kochzettels wurde gesponsort von:
……………………………………… en Guetä !


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert