Tagged With: Mirabellen

Mirabellenkonfitüre oder Reineclaudenkonfitüre

Mirabellen-Konfitüre (Rezept aus Kochbuch von 1920): Die Mirabellen werden halbiert und entsteint. Auf 1 kg entsteinte Mirabellen nimmt man 750 g Zucker und 1 1/2 Glas Wasser. Zucker läutern und zu Faden kochen: Zucker und Wasser werden in einer Pfanne gerührt, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Man gibt dann etwas Eiweiss bei, setzt die … Weiterlesen »

Kategorien: Kompotte und Konfitüren, x Kochrezepte | Schlagwörter: , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Marmelade aus Reineclauden oder Mirabellen

Reineclauden-Marmelade (Rezept aus Kochbuch von 1920): Die Reineclauden werden gewaschen, in kochendes Wasser gegeben, 1-2 Minuten gekocht und dann durch ein Sieb gestrichen. Auf 1 kg durchgestrichene Reineclauden nimmt man 800 g Zucker und 2 Glas Wasser. Zucker läutern und zu Faden kochen: Zucker und Wasser werden in einer Pfanne gerührt, bis der Zucker sich … Weiterlesen »

Kategorien: Kompotte und Konfitüren, x Kochrezepte | Schlagwörter: , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Sterilisieren von Obst in Gläsern

(Zusammenstellung von vier Kochbüchern, das älteste von 1907): Beim Sterilisieren von Obst wird ein Zuckersirup bis zu 3/4 Glashöhe den Früchten zugegossen. Durch die Beigabe von Zuckersirup statt nur Zucker bleiben die Konserven schöner und das Aroma wird den Früchten besser erhalten. Ist in der Einmachzeit nicht genügend Zucker vorhanden, so kann sehr gut ganz … Weiterlesen »

Kategorien: Konservieren | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar