Melancholie – Depressionen

Sitzbad

Allgemeines: Sitzbäder können kalt (20-28 Grad), lauwarm (27-31 Grad), oder warm (30-35 Grad) gebraucht werden. Man nimmt sie mit bedecktem Oberkörper in der Sitzbadewanne 15-20 cm tief und je nachdem sie kräftigend, ableitend oder auflösend wirken sollen, 2-10-15 Min lang, und zwar am besten abends, in der Woche 2-3mal. Warme Sitzbäder müssen nach ärztlicher Vorschrift … Weiterlesen »

Kategorien: Erschöpfung - Antriebslosigkeit, Kopfschmerzen, Kopfschmerzen, Melancholie - Depressionen, Migräne, Nerven - Schlaf, Nervosität - Stress - Beruhigung, Schlafstörungen, Verdauung, Verstopfung, z Hausmittelchen | Schreib einen Kommentar

Rüeblisaft – Karottensaft

Allgemeines: Rüebli enthalten einen wichtigen Lebensstoff (das sogenannt antirachistische Vitamin), der in anderen Gemüsen nicht so reichlich vertreten ist. Der grosse Carotingehalt der Rüebli ist ein erstklassiger Energiespender, regt die Blutbildung an und belebt träge innere Organe. Besonders junge Menschen sollten der hochwertigen Mineralsalze wegen sehr oft, womöglich täglich, rohe Rübli essen. Guter Knochenbau bei … Weiterlesen »

Kategorien: Bewegungsapparat, Blutarmut - Eisenmangel, Blutdruck, Blutreinigung, Erschöpfung - Antriebslosigkeit, Gelenkschmerzen - Verstauchung, Gesunde Ernährung, Haut, Kreislauf - Blut, Melancholie - Depressionen, Nerven - Schlaf, niederer Blutdruck, Prävention, Sodbrennen, Verdauung, Verstopfung, z Hausmittelchen | Schlagwörter: , , , | Schreib einen Kommentar

Lavendel-Oel

Allgemeines: Lavendel wird wider Gebresten des Hauptes, des Gehirns und der Nerven verwendet, indem er selbige stärkt, erquickt und erwärmt. Für den Oelauszug Kräuter vorbereiten, locker bis zum Hals in eine Flasche füllen, soviel Olivenöl zugeben, dass die Pflanzenteile gut bedeckt sind, 2 Wochen in der Sonne oder in Herdnähe stehen lassen, in eine Glasflasche … Weiterlesen »

Kategorien: Atemwege, Erschöpfung - Antriebslosigkeit, Frostbeulen, Haut, Hautprobleme, Husten - Bronchitis, Insektenstiche, Juckreiz, Kopfschmerzen, Kopfschmerzen, Melancholie - Depressionen, Migräne, Nerven - Schlaf, Nervosität - Stress - Beruhigung, Schlafstörungen, Schnupfen, Wunden, z Hausmittelchen | Schlagwörter: , , , | Schreib einen Kommentar

Lindenblüten-Bad

Allgemeines: Die Lindenblüten sollten, wenn möglich, bei Sonneneinwirkung gepflückt werden. Die Bereitung der heilkräftigen Kräuterbäder findet statt wie bei Fussbädern, nur unter Verstärkung des nötigen Quantums. Die Abkochung wird in die Badewanne geschüttet und mit warmem Wasser aufgefüllt. Die richtige Temperatur, 32-34 Grad, kann stets nur dann herausgefunden werden, wenn eine tüchtige Mischung der oberen … Weiterlesen »

Kategorien: Bewegungsapparat, Gicht, Melancholie - Depressionen, Nerven - Schlaf, Nervosität - Stress - Beruhigung, Schlafstörungen, z Hausmittelchen | Schlagwörter: , , , | Schreib einen Kommentar

Melissen-Säcklein, Melissen-Kissen

Allgemeines: Die Blätter der Melisse enthalten ein stark wirkendes, ätherische Oel und einen Bitterstoff. Ihre Wirkung ist krampfstillend, beruhigend und leicht anregend. (aus Haushaltbuch von 1901) Melisse ist nervenberuhigend, gegen Blähungen und Krämpfe wirksam, schweisstreibend und nierenreinigend, nicht nur frisch gehackt als Beigabe zur Salatsauce, sondern auch als Tee beliebt. (aus Kochbuch von 1932) Anleitung … Weiterlesen »

Kategorien: Melancholie - Depressionen, Nerven - Schlaf, Nervosität - Stress - Beruhigung, Schlafstörungen | Schlagwörter: , | Schreib einen Kommentar

Lavendel-Bad

Allgemeines: Lavendel wird wider Gebresten des Hauptes, des Gehirns und der Nerven verwendet, indem er selbige stärkt, erquickt und erwärmt. Die Bereitung der heilkräftigen Kräuterbäder findet statt wie bei Fussbädern, nur unter Verstärkung des nötigen Quantums. Die Abkochung wird in die Badewanne geschüttet und mit warmem Wasser aufgefüllt. Die richtige Temperatur, 32-34 Grad, kann stets … Weiterlesen »

Kategorien: Bewegungsapparat, Gelenkschmerzen - Verstauchung, Grippe, Kopfschmerzen, Melancholie - Depressionen, Migräne, Nerven - Schlaf, Nervosität - Stress - Beruhigung, Schlafstörungen, z Hausmittelchen | Schlagwörter: , , , | Schreib einen Kommentar

Lavendel-Tee

Allgemeines: Lavendel wird wider Gebresten des Hauptes, des Gehirns und der Nerven verwendet, indem er selbige stärkt, erquickt und erwärmt. Kräutersäckchen werden besonders da benutzt, wo die kranke Stelle keinen Druck verträgt. (aus Haushaltbuch von 1901) Rezept : (Zusammenzug aus erzählten Rezepten) 1-2 Teelöffel Lavendelblüten mit einer Tasse (2 ½ dl) heissem Wasser überbrühen, 5-10 … Weiterlesen »

Kategorien: Atemwege, Kopfschmerzen, Kopfschmerzen, Melancholie - Depressionen, Migräne, Nerven - Schlaf, Nervosität - Stress - Beruhigung, Schlafstörungen, Schnupfen, z Hausmittelchen | Schlagwörter: , , , | Schreib einen Kommentar

Johanniskraut-Tee

Allgemeines: Die während der Blütezeit gesammelten Blätter und Blüten des echten Johanniskrautes zu Tee bereitet, machen den Kopf ring, reinigen den Schleim aus Lunge, Magen, Nieren und Blasen; geht das Wasser rot ab, so nimm diesen Tee, alle Stund einen Schluck; vielfach hilft er auch bei Blutkrämpfen und Leibschmerzen.“ (Chrut und Uchrut). Ebenso soll dieser … Weiterlesen »

Kategorien: Kopfschmerzen, Kopfschmerzen, Melancholie - Depressionen, Nerven - Schlaf, Nervosität - Stress - Beruhigung, Schlafstörungen, z Hausmittelchen | Schlagwörter: , , , | Schreib einen Kommentar

Melissen-Tee

Allgemeines: Die Blätter der Melisse enthalten ein stark wirkendes, ätherische Oel und einen Bitterstoff. Ihre Wirkung ist krampfstillend, beruhigend und leicht anregend. (aus Haushaltbuch von 1901) Magenleidenden und Nervenkranken wird der Tee empfohlen. Gegen Magenschwächen und Krämpfe, schlechte Verdauung, nervöses Herzleiden, Herzschwäche, auch gegen Tabakvergiftung ist der Melissentee ein angenehm zu nehmendes Mittel. Ebenso soll … Weiterlesen »

Kategorien: Blähungen, Blutdruck, hoher Blutdruck, Kopfschmerzen, Kopfschmerzen, Kreislauf - Blut, Magenschmerzen, Melancholie - Depressionen, Migräne, Nerven - Schlaf, Nervosität - Stress - Beruhigung, Schlafstörungen, Sodbrennen, Verdauung, Verstopfung, z Hausmittelchen | Schlagwörter: , , , | Schreib einen Kommentar