Atemwege

Zwiebelsirup – Zwiebelsaft

Allgemeines: Als Heilmittel könnte die Zwiebel mehr beachtet werden. Zwiebelsaft mit Honig oder Malzzucker gekocht, ist ein gutes Mittel gegen Husten, Hals- und Rachenentzündungen. (aus Haushaltungsbuch von 1901) Jede gewissenhafte Köchin verwendet die Zwiebel täglich. Die Zwiebel ist geladen mit den besten Mineralstoffen, wie Eisen, Schwefel, Kieselsäure, Kalk, Phosphor, und kommt als heilkräftiges Nahrungsmittel dem … Weiterlesen »

Kategorien: Atemwege, Grippe, Halsschmerzen - Schluckweh, Heiserkeit, Husten - Bronchitis, Schnupfen, z Hausmittelchen | Schlagwörter: , , , , | Schreib einen Kommentar

Spitzwegerichsirup

Allgemeines: Spitzwegerich, wie seine Namensvettern, ist ein ausgezeichnetes Kräutlein. Es wird im Frühling und Sommer recht jung geschnitten. Bekannt sind Sirup und Tee des Spitzwegerichs. Spitzwegerichsirup ist ein treffliches Hustenmittel. (aus Haushaltungsbuch von 1901) Rezept 1 (aus Haushaltbuch von 1901): Man pflückt die frischen, zarten Spitzwegerichblätter im Frühjahr, wäscht sie, zerkleinert sie mit einem Messer, … Weiterlesen »

Kategorien: Atemwege, Frühlingskur, Heiserkeit, Husten - Bronchitis, z Hausmittelchen | Schlagwörter: , , , , | 4 Kommentare

Rettichsirup

Allgemeines: Rettich wird sehr empfohlen als Hustenmittel. Ein altbewährtes, aber noch vielfach unbekanntes Hustenmittel besitzen wir im Rettichsaft. Dieser Zuckersaft ist bei jeder Art Husten, besonders bei Keuchhusten, sehr heilsam und lindert sofort den lästigen Hustenreiz. (aus Haushaltbuch von 1901) Rettich wird bei Katarrhen und Husten als schleimlösendes Mittel verwendet. (aus Kochbuch von 1932) Rezept … Weiterlesen »

Kategorien: Atemwege, Husten - Bronchitis, z Hausmittelchen | Schlagwörter: , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Holdersirup (Holundersirup)

Allgemeines: Holunderbeeren sind sehr wertvoll wegen der ausscheidenden Wirkung, sie reinigen das Blut. (aus Kochbuch von 1932) Aus den Beeren bereitet man gute, als Hustenmittel geschätzte Säfte, Konfitüren und Breie. Sie treiben zähe, verhockte Stoffe aus. Die Beeren nach der Ernte einkochen oder für den Winterbedarf dörren. (aus Haushaltbuch von 1901) Bei Husten mehrmals täglich … Weiterlesen »

Kategorien: Atemwege, Getränke, Husten - Bronchitis, z Hausmittelchen | Schlagwörter: , , , | Schreib einen Kommentar

Holderbrägel (Holundermus)

Allgmeines: Holunderbeeren sind sehr wertvoll wegen der ausscheidenden Wirkung, sie reinigen das Blut. (aus Kochbuch von 1932) Aus den Beeren bereitet man gute, als Hustenmittel geschätzte Säfte, Konfitüren und Breie. Sie treiben zähe, verhockte Stoffe aus. Die Beeren für den Winterbedarf dörren. Der Holderbrägel kann auch während 2-3 Wochen kurmässig verwendet werden. (aus Haushaltbuch von … Weiterlesen »

Kategorien: Atemwege, Husten - Bronchitis, Kompotte und Konfitüren, x Kochrezepte | Schlagwörter: , , | 4 Kommentare

Holunderlikör

Allgemeines: Holunderbeeren sind sehr wertvoll wegen der ausscheidenden Wirkung, sie reinigen das Blut. (aus Kochbuch von 1932) Aus den Beeren bereitet man gute, als Hustenmittel geschätzte Säfte, Konfitüren und Breie. Sie treiben zähe, verhockte Stoffe aus. (aus Haushaltbuch von 1901) Rezept 2 (erzähltes Rezept): Man setzt 1 Liter Beeren in 1-2 Liter Branntwein an und … Weiterlesen »

Kategorien: Atemwege, Husten - Bronchitis, z Hausmittelchen | Schlagwörter: , , , , , , , | Schreib einen Kommentar