Migräne

Melissen-Tee

Allgemeines: Die Blätter der Melisse enthalten ein stark wirkendes, ätherische Oel und einen Bitterstoff. Ihre Wirkung ist krampfstillend, beruhigend und leicht anregend. (aus Haushaltbuch von 1901) Magenleidenden und Nervenkranken wird der Tee empfohlen. Gegen Magenschwächen und Krämpfe, schlechte Verdauung, nervöses Herzleiden, Herzschwäche, auch gegen Tabakvergiftung ist der Melissentee ein angenehm zu nehmendes Mittel. Ebenso soll … Weiterlesen »

Kategorien: Blähungen, Blutdruck, hoher Blutdruck, Kopfschmerzen, Kopfschmerzen, Kreislauf - Blut, Magenschmerzen, Melancholie - Depressionen, Migräne, Nerven - Schlaf, Nervosität - Stress - Beruhigung, Schlafstörungen, Sodbrennen, Verdauung, Verstopfung, z Hausmittelchen | Schlagwörter: , , , | Schreib einen Kommentar

Lindenblüten-Tee

Allgemeines: Die Lindenblüten sollten, wenn möglich, bei Sonneneinwirkung gepflückt werden. Der Lindenblütentee ist durstlöschend, schweisstreibend, auch krampfstillend, er ist beliebt bei Husten und beginnendem Fieber, beruhigt die Nerven und bringt guten Schlaf. Den entzündlichen Zuständen bei Erkältungen wehre man durch kühlenden Lindenblütentee oder frisches Wasser, beide öfter, aber wenig auf einmal getrunken. (aus Haushaltungsbuch von … Weiterlesen »

Kategorien: Atemwege, Fieber, Grippe, Husten - Bronchitis, Kopfschmerzen, Migräne, Nerven - Schlaf, Nervosität - Stress - Beruhigung, Schlafstörungen, Schnupfen, z Hausmittelchen | Schlagwörter: , , , | Schreib einen Kommentar

Oelkompresse

Allgemeines: Oelkompressen sind temperierte, körperwarme Anwendungen und haben eine wärmende, beruhigende und krampflösende Wirkung. Rezept 1 (erzähltes Rezept): Je nach Grösse der Kompresse 1-5 Esslöffel Olivenöl, je nach Wunsch pur oder Oelauszug von Lavendel oder Melisse, auf eine dreifach gefaltete Kompresse verteilen, zwischen zwei Bettflaschen erwärmen (diese mit Fettpapier vor dem Oel schützen) und auf … Weiterlesen »

Kategorien: Atemwege, Blähungen, Husten - Bronchitis, Kopfschmerzen, Kopfschmerzen, Migräne, Verdauung, z Hausmittelchen | Schlagwörter: , , , , , , | Schreib einen Kommentar