Autor Archiv: Doaz Mol

Über Doaz Mol

Sammlerin alter Erinnerungen und Fotos aus der Region Werdenberg, resp. alter Rezepte und Hausmittelchen aus den Regionen (St. Gallen, Appenzell, Bündnerland, Liechtenstein und Vorarlberg) entlang des Alpen-Rheintals

Gefüllte Eier

siehe auch Eier in Varianten Die Aufbereitung dieses Kochzettels wurde gesponsort von: ……………………………………… en Guetä !

Kategorien: Apéro, x Kochrezepte | Schlagwörter: | Schreib einen Kommentar

Käsebrötchen in Varianten

Die Aufbereitung dieses Kochzettels wurde gesponsort von: ……………………………………… en Guetä !

Kategorien: Apéro, x Kochrezepte | Schreib einen Kommentar

Fondue

Die Aufbereitung dieses Kochzettels wurde gesponsort von: ……………………………………… en Guetä !

Kategorien: Milch-Mehl-Eier-Speisen, x Kochrezepte | Schlagwörter: , , , , , | Schreib einen Kommentar

Spinatgratin

Die Aufbereitung dieses Kochzettels wurde gesponsort von: ……………………………………… en Guetä !

Kategorien: Gemüse und Kartoffeln, x Kochrezepte | Schreib einen Kommentar

Käsepudding

Die Aufbereitung dieses Kochzettels wurde gesponsort von: ……………………………………… en Guetä !

Kategorien: Milch-Mehl-Eier-Speisen, x Kochrezepte | Schreib einen Kommentar

Käseknöpfli – spezielle Art

Die Aufbereitung dieses Kochzettels wurde gesponsort von: ……………………………………… en Guetä !

Kategorien: Milch-Mehl-Eier-Speisen, x Kochrezepte | Schreib einen Kommentar

Käse

Kategorien: einzelne Nahrungsmittel | Schlagwörter: | Schreib einen Kommentar

Käsecreme

Die Aufbereitung dieses Kochzettels wurde gesponsort von: ……………………………………… en Guetä !

Kategorien: Milch-Mehl-Eier-Speisen, Saucen, x Kochrezepte | Schreib einen Kommentar

Kirschenküchlein

Rezept 1 (Kochbuch von 1917): ½ bis 3/4 Pfund schwarze, nicht zu weiche Kirschen, 120 g Mehl, ½ Tasse Milch, 2 Eier, etwas Salz, 1 Esslöffel Olivenöl, Backfett. – Die Kirschen werden gewaschen und gut abtropfen gelassen. Aus Mehl, Milch, Eier, Salz und Olivenöl wird ein ziemlich dicker Omelettenteig gemacht und der Eiweissschnee leicht unter … Weiterlesen »

Kategorien: Desserts und Süssspeisen, x Kochrezepte | Schreib einen Kommentar

Sauce Tartar

Rezept 1 (Kochbuch von 1917): 1 mittelgrosse Zwiebel, 6 mittelgrosse Cornichons, 1 Esslöffel Kapern, 4 gereinigte, entgrätete Salzsardellen, 4 hartgekochte, fein zerdrückte Eigelb, 5-6 Esslöffel feines Olivenöl, 3-4 Esslöffel Weinessig oder ½ Teelöffel Citrovin, nach Belieben etwas Salz. – Zwiebel, Cornichons, Kapern und Sardellen werden sehr fein gewiegt, mit den Eigelb gut gemischt und nach … Weiterlesen »

Kategorien: Saucen, x Kochrezepte | Schreib einen Kommentar