Milchsauce

Erstellt von am 19. Juni 2012


Rezept 1 (aus Kochbuch von 1932): 3/4 Liter Milch, 100g Zucker, etwas Vanille, 1 1/2 Esslöffel Mehl, 2 Eigelb. – Die Milch wird mit dem Zucker und der Vanille aufgekocht und das mit wenig Wasser oder Milch angerührte Mehl in die kochende Flüssigkeit gegeben. Nachdem man die Sauce nochmals aufkochen liess, richtet man sie über die verrührten Eigelb an.

Tipp: Statt Vanille kann man auch Zimt oder geriebene Mandeln verwenden.

Serviervorschlag: Zu Mehlspeisen passend.

Rezept 2 (undatiert): 2 Tassen Milch, 2 Löffel Mehl, Salz, Muskat, 1/2 Löffel Butter oder 2 Löffel Rahm werden wie folgt zu einer eingerührten Sauce verarbeiten.

1. Art: Das Mehl mit etwas kalter Brühe glatt anrühren. Die übrige Brühe zum Sieden bringen, das Mehlteiglein unter Rühren einlaufen lassen und würzen. Zum Verfeinern etwas Butter oder Rahm beifügen. Kochzeit 15 Minuten.

2. Art: Die Brühe zum Sieden bringen, das Mehl mit der flüssigen Butter zu einem Teigli verrühren und unter beständigem Rühren in die siedende Flüssigkeit geben und würzen. Kochzeit 15 Minuten.




Die Aufbereitung dieses Kochzettels wurde gesponsort von:
……………………………………… en Guetä !


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert