Fenchel-Tee

Erstellt von am 25. März 2013

Allgemeines: Die Abkochung der Fenchelsamen ist gut gegen Blähungen, lindert auch Husten und Fieber. (aus Haushaltbuch von 1901)
Fenchel wirkt beruhigend auf die Nerven. Mit Milch gegen Verschleimung und Darmkrämpfe. (Kochbuch 1932)

Rezept (aus Haushaltbuch von 1901):
1 Teelöffel Fenchelsamen mahlen, mit einer Glasflasche quetschen oder im Mörser zerreiben, mit einer Tasse (2 ½ dl) heissem Wasser anbrühen, zugedeckt 10 Minuten ziehen lassen, dann abseihen und warm trinken. Bei Verdauungsbeschwerden ungezuckert.

Variante Fenchel-Milch:anstelle von Wasser Milch verwenden

Anwendung:
Bei Durchfall, Blähungen, Magenschmerzen und Bauchkrämpfen 3 Tassen täglich ungesüsst schluckweise trinken.
Wirkt auch schleimlösend bei Husten und Fieber.
Für Kompressen bei Unterleibskrämpfen oder müden, überreizten Augen.

Tipp: Bei Magen- und Darmleiden kann auch eine Tee-Mischung aus Anis, Kümmel, Fenchel verwendet werden.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert