Rezept 1 (undatiert): 1 Löffel Fett, 1 Zwiebel, 2 Löffel Mehl, 2 Tassen Knochenbrühe oder Wasser, Salz, Muskat, Grünes, 1-2 Löffel Tomatenpüree. Die Zwiebel im Fett dämpfen, das Mehl mitdämpfen und mit der Brühe zu einer glatten Sauce anrühren, mit Salz, Muskat, feingehacktem Grünem und Tomatenpüree würzen und unter beständigem Rühren zum Kochen bringen. Kochzeit 15 Minuten. Es könnenn auch frische, durchgestrichene Tomaten verwendet werden.
Rezept 2 (aus Kochbuch von 1927): Butter, 1/2 Pfd Tomaten, 2 Tassen Wasser oder Bouillon, 1 kleine Zwiebel, 1 Lorbeerblatt, 1 Nelke, 1 Löffel Salz. – Die gehackte Zwiebel wird in der Butter gut geschwitzt, die gehäuteten, geschnittenen Tomaten dazu gegeben, mit dem Wasser abgelöscht und gesalzen. Die Sauce wird 20 Minuten gekocht. (Das Lorbeerblatt und Nelke kommt erst nach 1/4 Stunde in die Sauce). Nachher wird die Sauce durch ein Sieb gestrichen, nochmals aufgekocht und serviert.
Nimmt man für die Sauce Tomaten in Büchsen, schwitzt man auch zuerst Zwiebeln in der Butter. Gibt ein kleines Büchsli Tomaten hinein, löscht mit Wasser ab, würzt wie oben und serviert die Sauce nach 1/4 Stunde Kochzeit.
Rezept 3 (aus Kochbuch von 1908): 20g Fett oder Oel, 1/2 Zwiebel, 30g Mehl, 125g Tomaten oder 2-3 EL Tomatenpüree, 3/4 L Wasser oder Gemüsebrühe, Salz, nach Belieben 2 EL Rahm. – Die geschnittene Zwiebel und das Mehl werden im Fett oder Oel gut durchgeschwitzt. Die gewaschenen, zerteilten Tomaten oder das Tomatenpüree werden dazu gegeben und mitgeschwitzt. Dann wird mit kaltem Wasser oder Gemüsebrühe abgelöscht, aufgefüllt und gewürzt. Die Sauce wird 1/4 Stunde gekocht, eventuell durch ein Sieb gestrichen, noch einmal aufgekocht, nach Belieben mit Rahm abgeschmeckt und angerichtet.
Rezept 4 (aus Kochbuch von 1932):
1. Art: 4 gewaschene Tomaten werden in wenig Butter gedünstet und durch ein Sieb getrieben. Von 1/2 Esslöffel Butter und 1 Esslöffel Mehl wird eine Schwitze gemacht, die mit der Tomatenbrühe abgelöscht und mit 1 Prise Salz noch einige Minuten gekocht wird.
2. Art: 30g Butter, 40g Mehl, 2 Esslöffel Tomatenpüree, 1 gehackte Knoblauchzehe, 1 gehackte Zwiebel, 1/2 Liter Fleischbrühe, Salz. – Mehl, Zwiebel und Knoblauch werden in der Butter gedünstet, Fleischbrühe und Tomatenpüree unter Rühren beigegeben und 20 Minuten gekocht, dann wird die Sauce durchpassiert und abgeschmeckt.
Rezept 5 Pikante Tomatensauce (aus Kochbuch von 1932):
Ein wenig würfelig geschnittener Speck, kleingeschnittene Rüben, gehackte Zwiebel, 1/2 Lorbeerblatt und 1 Thymianzweiglein werden in Butter gedünstet, mit etwas Mehl bestäubt und die zerschnittenen Tomaten, wenig Fleischbrühe, 2 zerdrückte Knoblauchzehen, Zucker, Salz und Pfeffer zugefügt. Die Sauce wird 1 Stunde gekocht und durch ein Sieb gedrückt. Man kann nach Belieben zum Schluss noch 1 Stück frische Butter zufügen.
Die Aufbereitung dieses Kochzettels wurde gesponsort von:
……………………………………… en Guetä !