Ehrenpreis-Tee

Erstellt von am 23. März 2013

Allgemeines: Man bereitet von diesem Kräutlein einen Aufguss oder Absud, der sehr gut sein soll gegen Husten, Heiserkeit, Verschleimungen der Atmungsorgane, Magenleiden aber auch Vergesslichkeit. Pfarrer Künzle empfiehlt diesen Tee auch Menschen, die viel Kopfarbeit leisten, zur Beruhigung abends zu trinken. Sammelzeit Mai-Juli. Blätter und Blüten rasch trocknen. (aus Haushaltungsbuch von 1901)

Rezept 1 (undatiert):
1 Teelöffel mit 1 Tasse (2 ½ dl) heissem Wasser anbrühen, kurz ziehen lassen und abseihen. Nach Belieben mit etwas Honig süssen.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert