Artischocken

Erstellt von am 20. Februar 2013



Rezept 1 (aus Kochbuch von 1913):
5 Artischocken, 30 g Butter, Zitronensaft, 30 g Mehl, 3 dl Fleischbrühe, 3 L Wasser, Salz. – Man schneidet die äussersten Blätter weg und von den übrigen die harten Spitzen, rundet die Böden etwas ab und lässt die Artischocken in siedendem Salzwasser dreiviertel bis 1 Stunde abgedeckt kochen, d.h. so lange, bis die Staubfäden, das so genannte Heu, sich entfernen lassen durch Ausziehen. Nun gibt man sie entweder auf eine Serviette in der Platte so zu Tische und serviert eine weisse Sauce oder eine holländische Sauce extra dazu oder man kocht die auszulösenden Böden in folgender Weise auf: in der steigenden Butter dünstet man das Mehl, löscht mit der Fleischbrühe ab, würzt mit Zitronensaft und kocht die Artischockenböden darin auf.




Die Aufbereitung dieses Kochzettels wurde gesponsort von:
……………………………………… en Guetä !


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert