Allgemeines zum Huflattich: Sammelzeit März-Juli, die Blüten erscheinen vor den Blättern. Die Blätter und die im Frühling zeitig erscheinenden Blüten werden zu Tee gegen Husten, Katarrh, Engbrüstigkeit und Verschleimung gebraucht. (aus Haushaltungsbuch von 1901)
Mischungen (erzählte Rezepte):
- Huflattich, Andorn und Anissamen zu gleichen Teilen.
- schleimlösend: Huflattichblüten und -blätter, Königskerzenblüten, Lungenkraut und Spitzwegerichblätter zu gleichen Teilen. 2 Teelöffel auf 1 Tasse heisses Wasser. 3 Tassen täglich. Mit Honig süssen.
- bei trockenen Husten: Huflattich mit Andorn und Königskerze
- bei Keuchhusten: Spitzwegerich, Huflattich, Fenchel und Thymian zu gleichen Teilen. 2 Teelöffel auf 1 Tasse heisses Wasser, 10 Minuten ziehen lassen. 4-5 Tassen täglich.
- bei Bronchitis: Isländisch Moos Tee mit Huflattichtee mischen