Allgemeines:
Wallwurz nur für äusserliche Behandlung einsetzen!
Anleitung:
Zwei Teelöffel kleingeschnittene Wurzeln in ½ Liter heissem Wasser weichkochen, absieben, ein Tuch darin tränken, zwischen zwei Pfannendeckeln auswringen und in angenehmer Temperatur auflegen oder um die betroffene Stelle wickeln und wirken lassen bis der Wickel abgekühlt ist.
Anwendung:
Bei Gelenkschmerzen, rheumatischen Beschwerden, Gicht, Knochenschmerzen, Verstauchungen, Zerrungen.
Soll auch bei Muskelkater helfen