Schafgarben-Tinktur

Erstellt von am 20. April 2013

Allgemeines:
Ein altes Sprichwort sagt „Schafgarb im Leib, tut gut jedem Weib“. Die blühenden Triebspitzen bei kräftiger Sonne pflücken. Schafgarbe kann frisch oder gedörrt verwendet werden.
Tinkturen, auch Essenz oder Geist genannt, sind Auszüge in 38-40 prozentigem Alkohol. Die Pflanzenteile werden in ein Gefäss eingelegt, mit dem Alkohol übergossen und das Gefäss verschlossen an einem warmen Platz stehen gelassen bis der Alkohol die Stoffe ausgezogen hat (ca. 14 Tage, öfters schütteln). Danach wird der Rückstand ausgepresst und die Flüssigkeit abfiltriert. Wird Spiritus verwendet, darf die Tinktur nicht eingenommen werden sondern ist nur für äusserliche Behandlung einzusetzen. (aus Kochbuch von 1917)

Rezept (Zusammenzug aus verschiedenen Erzählungen):
Eine Handvoll Blüten in eine Flasche geben, mit 1/2 Liter Branntwein deckend begiessen, gut verschliessen, 14 Tage in der Sonne oder Ofennähe ziehen lassen, dann durch ein Tüchlein (oder Kaffeefilterpapier) in dunkle Flasche abfiltern und kühl lagern.

Anwendung:
bei Uebelkeit oder Menstruationskrämpfen 1-3 mal täglich einen Esslöffel (20 – 30 Tropfen) verdünnt trinken.
auch zur Verwendung in Kompressen oder Salben.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert