Rosmarin-Oel

Erstellt von am 5. April 2013

Allgemeines: Für den Oelauszug Kräuter vorbereiten, locker bis zum Hals in eine Flasche füllen, soviel Olivenöl zugeben, dass die Pflanzenteile gut bedeckt sind, 2 Wochen in der Sonne oder in Herdnähe stehen lassen, in eine Glasflasche abseihen.

Rezept 1 (Zusammenzug aus verschiedenen Erzählungen):
20 g Rosmarinnadeln mit 2 dl Olivenöl übergiessen, einen Tag oder länger an einem warmen Ort ziehen lassen und abseihen.

Rezept 2 (undatiert):
125ml Olivenöl, 1 Handvoll frische Rosmarinnadeln– das Oel erwärmen und die Blüten ca. 20 Minuten darin ziehen lassen, dann abseihen (wenn’s pressiert für die Salbenzubereitung; mit 20g Bienenwachs mischen)

Anwendung:
Bei Rheuma, Gicht, Ischias, Sehnenscheidenentzündung 2x täglich dünn auftragen oder einreiben.
Bei kalten oder geschwollenen, schmerzenden Füssen die Füsse massieren – fördert die Durchblutung und entwässert bei Durchblutungsstörungen in den Beinen. Das Einreiben der Füsse mit Rosmarinöl soll auch bei Herzschwäche hilfreich sein.
Bei Erschöpfung und Antriebslosigkeit Rosmarinöl ins Badewasser geben.



1 Responses to Rosmarin-Oel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert