Autor Archiv: Doaz Mol
Dörrobstcake
Die Aufbereitung dieses Kochzettels wurde gesponsort von: ……………………………………… en Guetä !
Flockentorte
Die Aufbereitung dieses Kochzettels wurde gesponsort von: ……………………………………… en Guetä !
St. Galler Torte
Die Aufbereitung dieses Kochzettels wurde gesponsort von: ……………………………………… en Guetä !
Mandelringli
Mandelringe (aus Kochbuch von 1932): 100g Butter, 1/2 Pfd geriebene, süsse Mandeln, 120g Zucker, 200g Mehl, 1 Ei, die abgeriebene Schale von 1 Zitrone. – Die Butter wird schaumiggerührt, danach Ei, Zucker und Zitronenabgeriebenes beigefügt und die Masse noch 1/4 Stunde gerührt. Dann zieht man Mandeln und Mehl darunter, füllt die Masse in einen Spritzsack … Weiterlesen
Biskuitringlein
Die Aufbereitung dieses Kochzettels wurde gesponsort von: ……………………………………… en Guetä !
Pariserringli
Die Aufbereitung dieses Kochzettels wurde gesponsort von: ……………………………………… en Guetä !
Totenbeinli
Die Aufbereitung dieses Kochzettels wurde gesponsort von: ……………………………………… en Guetä !
Albertbiskuit
Albertbiskuit (aus Kochbuch von 1932): 100g Butter, 2 Eier, Vanillezucker, 1/4 Pfd Zucker, 180g Kartoffelmehl, 180g Mehl, 1 Prise Salz, 1/2 Paket Backpulver. – Die Butter wird schaumiggerührt und mit Eiern, Zucker, Salz, Vanille, Mehl und Backpulver zu einem Teig gewirkt. Nachdem dieser 1/2 Stunde geruht hat, wird er 1/2 cm dick ausgerollt, durch Aufdrücken … Weiterlesen
Baumnusshüfeli
Nusskonfekt (aus Kochbuch 1920): 50g Haselnüsse und 50g Nusskerne werden gewiegt und 50g Datteln oder Weinbeeren fein geschnitten. 2 Eiweiss werden mit 4 Löffel Zucker auf der warmen Herdplatte mit dem Schwingbesen schaumig geschlagen. Man gibt dann die Nüsse und Weinbeeren dazu, mischt es gut und dressiert dann auf ein bestrichenes Blech mittelst Spritzsack und … Weiterlesen
Willisauerringli
Willisauerringli (aus Kochbuch von 1920): 3/4 Pfd Mehl, 3/4 Pfd Zucker und die Schale von1 Zitrone (fein gehackt) wird mit so viel Wasser auf dem Brett zu einem Teig gemacht und glatt gearbeitet, dass dieser sich gut auswallen lässt. Man wallt den Teig bleistiftdick aus, sticht Ringlein aus und legt diese auf ein mit Butter … Weiterlesen